Nachdem ich Reste für meine Decke am Wochenende unbeobachtet herumliegen ließ, machte sich die kleine Dame direkt an die Arbeit. Und schon war die Idee geboren: Wir nähen ein Kissen!
Und weil ich schon lange mal die Lasagne-Technik ausprobieren wollte und ich auch nicht groß nachdenken wollte, wie wir das Kissen denn genau patchen wollen, haben wir einfach angefangen, einen ca. 1,70 m langen Streifen zu nähen. Allerdings nicht diagonal, dafür waren die Stückchen zu kurz.
Die Dame reichte mir die Stoffstücke und ich nähte.
Anschließend haben wir das ganze auf einem Stück Fleece gequilltet. Die kleine Dame ließ es sich auch hier nicht nehmen, fleißig pinken Faden auf die Unterfadenspule zu spulen, ihn einzufädeln und sogar den Stoff zu führen. Um schlimmes zu vermeiden, habe ich allerdings die Oberhand über das Pedal behalten.
Am Ende entstand ein buntes Kissen mit pinker Rückseite. Verziert mit einem Freihand-Herz. Mit Liebe. Ganz ohne Schnickschnack geht’s dann eben doch nicht.
Das Kissen hebt sich jetzt zwar vom restlichen Wohnzimmer ab (weil es eigentlich aussortierte Reste der Decke waren), aber so ein Herzblut-Projekt passt ja irgendwie immer :.)
Das Top besteht jetzt übrigens zu 100% aus Tauschresten. Na? Erkennt eine von euch ein Stöffchen wieder?
Hier geht’s dienstags wie immer kreativ zu. Schaut mal vorbei!
7 Kommentare
Das Kissen ist richtig toll geworden. Schön, so ein Gemeinschaftsprojekt :)Liebe Grüße, Goldengelchen
Was für ein tolles Gemeinschaftsprojekt! <3Habt ihr super gemacht und ein Kompliment an die Maus!GLGChrissy
Oh wie schön so ein gemeinsames Nähen 🙂 Mein Tochterkind hat gerade keine Nählust…schade eigentlich.
Ist das schön geworden! Und v.a. weil es so entstanden ist, wie es entstanden ist! Das wird immer ein "Schöne-Erinnerungen-Kissen" sein!LG, Steffi
oh…das ist ja toll !!!!!! ich finde, es passt ganz wunderbar auf eure Couch :)ganz großes Kompliment an deine Kleine! liebe grüsse…andrea
Herrlich bunt euer Kissen :-)LGSabine
Sehr schön, nur gehört es doch eigentlich ins Kinderzimmer, oder :)? Schön zusammengepuzzelt von Deiner Tochter, ich an ihrer Stelle würde es nicht mehr hergeben ;)LG, von Annette