Vielleicht hast du dich schon gewundert, wie ich auf einmal auf den Plotter gekommen bin …


Dabei wohnt meine Cameo jetzt schon fast drei Jahre hier. Aber – warum auch immer – fing ich mit Papierprojekten an. Karten und Schachteln und so. Und das ging ziemlich schief. Am Ende war das Messer ruiniert und meine Plotterlaune im Keller :./

Irgendwann startete ich einen neuen Versuch. Mit neuem Messer. Und neuem Material.

Erst testet ich mit Vinylfolie herum. Dann mit Bügelfolie. Und – tadaa! – es klappte!

Und weil sich mit Flex und Flock ganz einfach ungeliebte Stücke oder schlichte Kaufshirts verschönern lassen, zeige ich dir heute, welche langweiligen Teile ich meiner kleinen Dame auf diese Weise mit der »Wolkenliebelei«* schmackhaft gemacht habe.

Das Punkteshirt ist übrigens durch das Wölkchen aus kuschelweicher Flockfolie von »Alles für Selbermacher«* in der »anziehen-will«-Hierarchie direkt an oberste Stelle gewandert.

Und die selbst genähte »Lisa« fristete vorher auch nur ein tristes Dasein im Kleiderschrank. Die kleine Dame findet Blau zwar gar nicht mal so schlecht, aber mit irgendeinem Detail war sie immer unzufrieden. Und da avancieren kleine Damen ja gerne mal zu kleinen Diven.

Als Luftballon-Liebhaberin ist sie mit dem neuen Look des Kleidchens höchst zufrieden. Und ich bin froh, dass die Arbeit nicht ganz umsonst war.

Die Luftballon-Schnüre und die Fühler des Schmetterlings sind übrigens aus Silberreflexfolie*. Das macht das ganze noch mal einen Ticken cooler für die kleine Dame.

Jetzt wünscht sie sich unbedingt noch das kleine erschrockene Regenwölkchen, das schon auf meinem Shirt prangt. Soll sie haben – ist in Arbeit! :.)

Die Folien und ein neues Messer wurden mir von »Alles für Selbermacher« zum Testen zur Verfügung gestellt. Und ich muss sagen: Ich bin echt begeistert! Die Folien lassen sich auch bei den verkleinerten Motiven sehr einfach entgittern.

Beim Aufbügeln hat alles auf Anhieb super geklappt, und nach den ersten Runden in der Waschmaschine sieht immer noch alles wie frisch aufgebügelt aus. Ok, die weiße Flockfolie zieht Fussel magisch an. Aber das ist prinzipbedingt bei einem so flauschigen Material.

Das nächste Mal zeige ich dir noch, wie die Neonfolie von »Alles für Selbermacher«* zum Einsatz kam. Setz dir schon mal eine Sonnenbrille auf! :.D


Shirt: Punkteshirt von H&M
Kleid: Schnitt »Lisa«* von fabelwald
Plotterdatei: »Wolkenliebelei«* über Alles für Selbermacher
Bügelfolien: Plotterzubehör (z.B. Neonfolie in pink*) über Alles für Selbermacher

Verlinkt auf CreaDienstagMeitlisache, HOT und Plotterliebe

Dieser Beitrag wurde nicht bezahlt und spiegelt meine persönliche Meinung wider. Ich erzähle dir hier doch keinen Quatsch!

* = Affiliate-Link
(d.h. ich bekomme eine kleine Provision, falls du etwas über diesen Link kaufst. Dir entstehen dadurch keine Nachteile.)

5 Comments

  1. die "wolkenliebelei" finde ich sooo toll! so schade, dass ich "noch" keinen plotter habe!super!

  2. So eine tolle Serie, liebe Petra!! Mein Plotter schaut mich auch jeden Tag traurig an und wartet auf richtig große und schöne Projekte. Deine Wolkenliebelei kam da genau richtig <3 Und der heutige Beitrag auch. Wollte ich doch immer einmal wissen, wo ich denn nun so richtig gute Folien bekomme. Ehrlich gesagt, bin ich da gerade nicht so experimentierfreudig :/Ich werde mal noch meine vorhanden Folien aufbrauchen und dann eine Bestellung an AfS schicken. Die Glitzerfolien werden hier bestimmt mit offenen Armen empfangen ;)Gerade gestern habe ich noch einen Rest blau-weiß gestreiften Jersey gefunden, der für eine süße Tunika für meine Kleinste reichen dürfte. Da probiere ich gleich mal eines Deiner Motive aus.Hab vielen lieben Dank dafür :*Liebste GrüßeSindy

    • Liebe Sindy,wie schön, dass gleich ein Motiv zum Einsatz kommt. Und auf blau-weißen Ringeln kann es am Ende ja nur gut aussehen :.)Viel Spaß beim Plotten und alles Liebe,Petra

Reply To Mein gewisses Etwas Cancel Reply