Eine Anemone, weil ich mich in sie verliebt habe.
Mit Schnittlauch, weil die beiden traumhaft zusammen aussehen.
Eine Ranunkel, weil mir diese Blumen ans Herz gewachsen sind.
Mit einer Erdbeerpflanze, weil ich das schon immer mal ausprobieren wollte.
Eine Geranie, weil ich die bisher immer zu spießig fand.
Mit Rosmarin, weil der genauso sonnenverliebt ist.
Hier wurde am Wochenende fleißig eingetopft. Jetzt wohnen hier Goldoregano, Salbei, Thymian, Petersilie, Basilikum, Fleißige Lieschen, Margeriten, Hortensien, Petunien, Verbenen, Männertreu, Ringelblumen, Stockrosen, Chrysanthemen, Schneeflockenblumen, Minze, Lupinen, Prachtspieren, Goldruten, Wicken und Oleander.
Einige davon haben draußen tapfer den Winter überlebt. Und die Wicken haben wir ausgesät. Mal sehen, wie sie sich entwickeln …
Und nö, ich habe keinen Garten. Nur einen Balkon. Aber irgendwie hat doch alles drauf gepasst :.)
Was habt ihr dieses Frühjahr schon gepflanzt?
2 Comments
Auf Deine Frage: Noch nichts, wie jedes Jahr. Du dürftest aber gerne bei mir weiterpflanzen, ich könnte einen ganzen Garten anbieten und ließe Dir vollständigen Gestaltungsspielraum – Deine Auswahl ist wunderschön!Frühlingsgrüße!Catrin
oh, noch jemand im pflanzwahn.hier nur balkonkästen vorm erker:erdbeeren, lavendel (wenn er den frost überlebt hat), schnittlauch, petersilie, rucola, rosmarin, blumenwiese, rankende balkonblumen, glockenblume, männertreu, lauchzwiebeln, tomaten, paprika, sonnenblumen. viele grüße auf den balkon!fraupanne.