Bei Dani von Butterflyfish habe ich ein Stöckchen gefangen. Das hebe ich gerne auf.

Und hier sind sie schon. Fünf Dinge, die ihr nie über mich wissen wolltet:

Ich habe lange Haare.
Meine Haare sind 61 Zentimeter lang. Gemessen vom Haaransatz bis in die längsten Spitzen. Für mich als sogenanntes »Feenhaar« ist das eine reife Leistung. Jeder erzählt einem nämlich immer, was es für tolle Kurzhaarfrisuren und durchgestufte Bobs es für feines Haar gäbe. Nix da! Volumen kann man mit solchen Frisuren einfach nicht rein. Aber mit langen Haaren. Jaaa, das geht :.)

Ich gehe gern laufen.
Nicht weit. Ein bisschen mehr als drei Kilometer. Zweimal die Woche. Also meistens. Zur Zeit nicht. Erst war das Kind krank. Dann kam der Winter. Dann war wieder das Kind krank. Dann ich. Jetzt sind wieder alle gesund, und der Frühling gibt uns auch die Ehre. Nächste Woche geht es wieder los!

Ich bin eine Birne.
Genau. Ganz typisch: nicht alzu breite Schultern, wenig Oberweite, dafür eine ausladende Hüfte und nicht ganz so schmale Oberschenkel. Seit ich das weiß, kleide ich mich passender und fühle mich wohler. Ansonsten bin ich übrigens auch noch Sommer. Aber das wusstet ihr ja schon

Ich kann auch nicht kochen.
Das ist im Zuge dieses Stöckchens wohl eine der häufigsten Aussagen. Da reihe ich mich gerne ein. Ein paar Basics bekomme ich ganz lecker hin. Alles andere wird hektisch mit Kochbuch gekocht. Wenn es in unserer Küche so aussieht, wie auf dem Foto, dann hat es mit Sicherheit meine bessere Hälfte gekocht. Guter Mann! :.*

Ich habe noch nie Schneiderkreide benutzt.
Ich zeichne gerne Stoffmarkierungen mit dem nächstbesten Stift. Einer, der gerade herumliegt. Das ist dannn gerne auch mal ein Filzstift. Dumm, dass ich oft genug auf der rechten Seite anzeichne. Weiche Buntstifte eignen sich da schon besser, wenn sie gerade zur Hand sind. Oder so Kreidestifte, aber die finde ich nie. Ich glaube ich brauche gaaanz dringend so einen Frixion-Zauberstift. Den kann man beim Bügeln einfach wegzaubern :.D

Das Stöckchen werfe ich dann mal ganz großzügig in die Runde. Wer hat noch nicht? Wer will noch mal?

10 Comments

  1. Ich nehme jetzt immer einen wasserlöslichen OHP-Stift. Wenn man feuchte Finger hat, färbt der leider etwas ab. Aber bisher sind die Markierungen alle wieder in der Maschine rausgegangen.Liebe GrüßeNatascha

  2. Du bist also auch so eine, die keine vernünftigen Stifte zum Anzeichnen nimmt… willkommen im Club! ;-)Liebe Grüße…Birte

  3. kommt mir irgendwie bekannt vor ( … schnell den Bleistift zur Seite legend). Bisher hatte ich auch immer Glück und meine Anzeichnungen haben sich aus dem Stoff rausgewaschen :)… und feines Haar habe ich auch. Glaswolle, sagt mein Herzblatt dazu, so fein, dass es mich selber krabbelt, wenn ich die Haare offen trage.Ähm, das wollte ich schon immer mal loswerden 😉 Liebe Grüße, Zuzsa

  4. Hach, schön etwas mehr über dich zu erfahren…doch sehr gut dieses Stöckchen…und ich bewundere ja Leute wie dich…JOGGEN!!!…äh, ich habe da noch ein paar unbenutzt Laufschuhe…Grösse 39….10 Jahre alt *lach*Groetjes,Maren

  5. ich habe seit neuestem einen Kreidestift mit auswechselbaren Minen, fast so wie ein Bleistift. jetzt benutze selbst ich ab und zu Kreide:-) und kochen kann ich auch nicht besonders…liebe grüsse, andrea…mich hat´s außerdem sehr interessiert:-)

  6. Gut – aendert nichts an der 'Pedilu' die wir (schon) kennen und schaetzen gelernt haben, oder?Bezueglich 'Nicht-Koennen' von irgendwas kann ich nur sagen: derzeitiger Stand; aendert sich sofort, wenn Du die Nase voll vom 'Nicht-Koennen' hast. Derzeitig ist es mit einigen Sachen eben noch nicht soweit bzw. ist Dir noch nicht wichtig genug!Liebe Gruesse,GerlindePS: bin heute aufgrund der huebschen Frisur als 'Blog-Koeder' angetanzt; schaffst Du die mit Deinen Feen-Haaren tatsaechlich?Dann koennen die nicht sooo schlimm sein; vermutlich ist es auch eher ein Proportions-Empfinden der langen Haare zu einem laenglichem schmalen Gesicht, was die Leute – logisch – gleich Deine langen Haare 'attackieren' laesst. Ist aber auch einzig und alleine Dein 'Bier' und das Deiner zweiten Haelfte; d.h., Info anhoeren -Entscheidung selbst treffen da auch selbst zu tragen. ;-)Bezueglich 'Stoeckchen': – auch Birne- kann kochen; dafuer nur leidlich naehen- bin ein 'Churchill': Sport ist Mord- kann DOCH (wider aller lachenden Ohnmachtsanfaelle rundum hierzu) den Mund oefter halten !!!(ja es darf wirklich gelacht werden; ich auch)- heute keine Boecke auf Hausfrau ("I don't wanna play house" von Thamy Whynette ?); red' ich halt gscheid hier herum = bloggen ist gesund: schnelle Abwechslung von hier nach da und zurrueck. Ohne viel Aufwand, umziehen und Kosten. Und man braucht nicht mit dem eigenen Spiegelbild sprechen (auch wenn man auf Blog – logischerweise – auch meist keine Antwort kriegt; es fuehlt sich besser an! 😉 😀

  7. Ich glaub, ich hab ähnliche Haare wie du. Und ich hatte sie tatsächlich schon mal sehr kurz und auch in allen Längenvarianten. Jetzt lass ich sie grad wieder wachsen…. Schneiderkreide verwend ich auch nie, immer das, was grad da ist… Und Joggen, das liegt zwar Jahre (vor der Tochter) zurück, aber ich habs mal sehr oft und gern gemacht… So, und damit nicht alles gleich ist wie bei dir: Kochen kann ich (bild ich mir mal ein) und mag ich und Birne bin ich auch nicht, dafür hab ich X-Beine… :-)GLG Steffi

  8. Ich bin so froh, dass ich nicht die Einzige bin, die den Kochlöffel nicht ordentlich schwingen kann/will. Bei mir scheitert es allerdings auch schon an den Basics – zumindest wenn es nach meinem Kerl geht, der beschwert sich nämlich schon über meine Spiegeleier…

  9. Hihi, ich hab auch keine Schneiderkreide und male mit allem, was gerade bereit liegt :)So ein paar kleine Infos über Dich sind toll! Da kann man sich doch gleich noch ein bisschen näher kennenlernen! Schön :)Liebste Grüße, Sindy

  10. hihi bei dem letzten Punkt musste ich auch schmunzeln. Nehme auch immer den nächstbesten Stift zum Aufzeichnen, oft sind das alte Stabilos oder ähnliches.Übrigens schöner Blog, hier bleib ich mal ein bisschen.

Reply To Andrea Cancel Reply