Glibbermilch

Keine Schönheit, aber effektiv. Die Glibberkörpermilch für die Maus aus meiner Hexenküche :.)

Wieso denn Glibbermilch? Na, weil sie so schön zwischen den Händen glibbert, wenn man sie verreibt. Und lustige Töne dabei zaubert. Und natürlich weil sie so schön hexenmäßig grün ist. Und wie alles aus meiner Hexenküche soll auch diese Creme die arme kranke Haut wieder ganz gesund zaubern.

Das Rezept basiert auf dem tollen Balsam, der lange zum Einsatz kam. Aber als Körpermilch ist sie einfach wesentlich praktikabler. Dafür sind jetzt statt fünfzehn stolze achtzehn Ingredienzien enthalten. Langsam habe ich mehr Öle und Rohstoffe im Kühlschrank als Lebensmittel ;.)

Wer tiefer in das Thema einsteigen möchte, kann sich auf olionatura einen Überblick verschaffen. Aber ich warne euch: Rühren macht süchtig! :.D

8 Kommentare

  1. Das klingt wirklich lustig, Glibbermilch :O)Vielleicht solltest Du Dir einen 2. Kühlschrank zulegen *schmunzel* ?Ich wünsch Dir einen herrlichen Sommertag!♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥

  2. Oh, da ist er ja schon, der Post. 😀 Es ist wirklich praktisch, wenn man solche Körperpflegemittelchen selber machen kann! Riecht die denn auch gut? 🙂

    • Ob sie gut riecht? Hm, das ist Geschmackssache. Mit dem Duft eines konventionellen Produkts kann sie nicht mithalten. Aber sie duftet angenehm nach Lavendel. Und ein bisschen unangenehmer nach Schwarzkümmelöl und Sheabutter. Insgesamt aber ganz lecker ;.)

  3. Sheabutter fand ich nun immer recht angenehm im Duft. Aber nu is vorbei, ich habe dieses Jahr nach 14 Jahren Rührerei aufgehört. Denn die Cortisonsalbe hat alles Selbsgerührte nicht verdrängen können. Aber ich gebe zu, es hat viel Spaß gemacht, vor allem, als ich Olionatura und Heike Käser entdeckt hatte. Also dir viel Spaß beim Rühren und der Maus eine gute Haut!LG Betty

    • Nein, verdrängt haben wir das Cortison auch noch nicht ganz. Aber umso weniger ich es einsetzen muss, desto lieber! :.D

  4. Problematische Haut kenne ich auch. Es hört sich vielversprechend an, dein Rezept.Welches Rezept hast du denn gerührt für deine Glibbermilch?VG Gypsy

    • Hallo Gypsy,das genaue Rezept mag ich nicht posten, weil es schon sehr speziell ist und ich keine Rührneulinge zum »mal-schnell-Zusammenpanschen« animieren möchte.Du kannst mir aber gerne eine E-Mail schreiben, dann kann ich dir mehr Infos geben :.)

Schreibe einen Kommentar.