Schon lange gewünscht. Ganz spontan entstanden. Ein Brotkorb.
Außen zwei alte, gerippte Tischsets. Die Flecken schön nach innen geschummelt ;.)
Damit das Brot nicht so austrocknet, krempeln wir einfach den Umschlag wieder hoch und falten das Körbchen ein wenig zu. Mal sehen, wie sich die Methode im Langstreckentest so macht.
Jetzt brauche ich nur noch ein kleineres Exemplar für ein paar Brotscheiben, das auch gut auf den Tisch passt.
Die Anleitung ist übrigens von 81gradnord. Meine Stoffstücke waren so groß wie normale Tischsets, und als Bodenhilfslinie habe ich 11 statt 10 cm genommen. Groß genug für ein großes Brot.
Und wo wohnt euer Brot?
3 Comments
Gute Idee! Das muss ich mir mal merken, da mich die Tüten immer optisch stören.LG Lotti
Ich suche auch noch nach einer guten Brotwohnung. Und hatte heute alte Tischsets in der Hand und mich gefragt, was ich damit wohl machen soll…..:-) 🙂 :-)LG!Steffi
Unser Brot wohnt in zahlreichen Brotkörben 😉 Gute Idee mit den Tischsets! Muss ich mir merken, hier liegen nämlich auch noch einige rum.LGSteffi