Heute zeige ich euch meinen neuen Schnitt »LaBlus Shirt« – ein schnell genähtes Oversize-Blusenshirt für Jersey oder fließende Webware. Diese Version ist aus Viskose-Jersey. Meine Webware-Variante zeige ich euch bald …

»Blus« ist übrigens kölsch für »Bluse«. Und da der Kölner meist sehr leger unterwegs ist, ist man hier mit einem Blusenshirt aus feinem Stöffchen definitiv schon in der Blusen-Liga angekommen. Und ein bisschen schummeln darf man doch immer, oder?

Schnittmuster »LaBlus Shirt« (34–48) – chic und trotzdem gemütlich

 

Die Halbarm-Bluse ist perfekt für sonnige Herbsttage, an denen es wärmer wird als erwartet. Und aus weich fallenden Stoffen wie Modal-, Tencel- oder Viskose-Webware passt das Blusenshirt trotz seiner Luftigkeit gut unter einen Cardigan. Schau dir gerne auch mal den »LaCardie« an. Auch ein Klassiker wie die »LaMarina Pants« passt perfekt zu diesem Blusenshirt.

Und falls Begriffe wie Tencel und Viskose bei dir Fragezeichen hervorrufen, wirf doch einen Blick in meinen Blogbeitrag zur Materialkunde!

 

Und glaubt mir, das Shirt ist auch perfekt für sämtliche All-you-can-eat-Veranstaltungen und sonstige Gelage! Sämtliche Speckröllchen werden verlässlich kaschiert, was den Schnitt perfekt für sonst zu ehrlichen Viskose-Jersey macht. Ich fühle mich rundum wohl darin!

Durch seinen weiten Rundhalsausschnitt und die leicht nach vorn verlegte Schulterpasse bekommt das »LaBlus Shirt« das gewisse Etwas.

Schnittmuster »LaBlüsje« (92–164) – perfekt für Mädchen

»LaBlüsje« – die kleine Bluse – darf natürlich auch nicht fehlen. Denn auch die Kleinen machen sich  schließlich gern ein wenig chic. Und hier gab es schon länger den Wunsch nach einem flattrigen Teil aus zart fließendem Jersey. Da passt »LaBlüsje« einfach perfekt!

Der weite Ausschnitt kann in beiden Schnitten übrigens auch mit einem Halsbündchen versehen werden. Gerade bei den Kids ist ein etwas geschlossenerer Ausschnitt ja oft besser.

 

Für die kurzen Ärmel gibt es verschiedene Optionen: Nähe einen Bündchenabschluss, einen Halbarm-Ärmel aus Webware oder einen ganz normalen Saum an »LaBlus« oder »LaBlüsje«!

Ein Materialmix ist natürlich auch erlaubt: Bündchenware an feiner Webware geben deinem Blusenshirt noch mal einen ganz anderen Look. Und die Schulterpasse sieht aus Stoff in Kontrastfarbe auch toll aus!

Nähe dir eine schnelle Bluse – immer wieder anders!

Designbeispiele für das Blusenshirt »LaBlus Shirt« und »LaBlüsje«

Und wenn du jetzt noch nicht überzeugt bist, habe ich hier noch jede Menge Designbeispiele in vielen Größen für euch.

1000 Dank an anuschka1804, by bertitroeteerbseneule, Kathis Nähwelt, Mecki macht, naadisnaa, Nähjunkie, Selbermachen macht glücklich, Simply Januaryvierherzen, Zimt&Zucker und alle anderen fleißigen Helfer! Ihr seid die Besten!

Es sind sooo viele, tolle Ergebnisse entstanden. Schau selbst:

Ich bin immer noch ganz hin und weg, was für tolle Blusenshirts da entstanden sind! :.D

Schau dir auch dieses LaBlus-Outfit in Kombination mit einem Rock an. Hier trifft dezente Blumenpower auf stylische Eleganz!

Das E-Book

LaBlus Schnittmuster E-Book – Blusenshirt
LaBlüsje Schnittmuster E-Book – Blusenshirt

»LaBlus Shirt« gibt’s in den Größen 34–48 und »LaBlüsje« in 92–164. Für alle, die nicht so gerne schneiden und kleben, ist auch eine DIN-A0-Version für den Copy-Shop mit dabei. Und in der aktualisierten Version findest du sogar eine Beamer-Datei für den noch schnelleren Zuschnitt.

Im PDF sind wieder Ebenen für die einzelnen Größen angelegt, damit du alles ausblenden kannst, was du nicht brauchst.

Schnitt:
E-Book »LaBlus Shirt« und »LaBlüsje«

1 Comment

  1. Liebe Petra,
    Da ist dir ein ganz lässiger Schnitt gelungen , der wie man hier schon sieht, trotz seiner Schlichtheit so viele Variationsmöglichkeiten bereit hält. Dein blaues Shirt gefällt mir besonders gut, so eine schöne Farbe. Viel Erfolg damit,
    Liebe Grüße Kirsten

Reply To Kirsten Cancel Reply